Fast jeder kennt den Holunder, an Wald- und Wegrändern leuchtet er mit weißen Blüten im Frühjahr und zum Spätsommer mit schwarzen Beeren. Die kleinen, schwarzen Beeren sind roh nicht bekömmlich, da sie Blausäure enthalten. Durch Erhitzen wird die Blausäure zerstört und es bleiben die vielen gesunden Inhaltsstoffe der leckeren Beeren übrig. Im Internet gibt es eine Menge Rezepte hierfür. Meine Schwiegermutter hat früher aus den Blüten einen Sirup hergestellt, der dann mit Wasser verdünnt von unseren Jungs sehr gerne getrunken wurde.
Oh ja, wunderschön. Wir haben die Tage auch im Wald die reifen Beerendolden bestaunt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag Holunder sehr. Die Blüten und die Früchte…
Gefällt mirGefällt mir