Früher freute ich mich immer die Windräder zu sehen wenn wir zum Urlaub in den Norden/Nordsee gefahren sind. Das war etwas ganz Besonderes, nichts Alltägliches……
Und heute stehen die bei uns im Main Tauber Kreis/Hohenlohe überall. Irgendwie irritierend für mich.
An manchen Stellen scheinen sie mir in die Landschaft zu passen, sich irgendwie zu integrieren, aber bei Weitem nicht ueberall.
Hier [https://wp.me/p4uPk8-17S] gibt’s ein paar Bilder und ein Video dazu, von einem unserer RoadTrips.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Pit, ich schau es mir gleich morgen an. Schlaft schön und ganz liebe Grüße zu euch in die Ferne😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke fuer die lieben Gruesse, und auch Dir eine gute Nacht,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist so eine Sache… Ich bin auch nicht sicher, ob ich sie mag oder eher nicht.
Vielleicht eher wie Pit sagt, an manchen Orten passen sie gut, an anderen eher nicht.
Von der Effektivität der Stromerzeugung auf diesem Weg, gemessen an den Kosten (bis so ein Windrad steht und es muss ja auch gewartet werden usw.), bin ich nicht überzeugt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag sie schon, aber irgendwie passen sie für mich nicht „hierher“, das war für mich ein Markenzeichen wenn wir an die Nordsee fuhren. Bei uns hat das damit überhand genommen. Gerade hier wo wir wohnen, sieht man nur noch riesige Windräder-Felder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verstehe, Annemarie.
Wenn es überhand nimmt, ist es irgendwann auch nimmer lustig. Riesige Windräder-Felder klingt so, als würde mir das auch nicht zusagen 😦
Gefällt mirGefällt mir